Programm
14:00 – 14:30
Eröffnungsrede des Komitees
Plenarsaal
14:30 – 15:30
Hauptvortrag
Plenarsaal
15:30 – 16:00
Kaffeepause
Catering- und Networking-Bereich
16:00 – 17:00
Zeitfenster für Industrie
Plenarsaal
17:00 – 17:10
Technische Pause
Plenarsaal
17:10 – 19:30
Sitzung 1: Digitale und KI-Transformation – von der Strategie zur Praxis
Plenarsaal
17:10 – 17:20
Eröffnung der Sitzung
Eyal Zimlichman, MD, MSc (MHCM), Chief Transformation Officer, Chief Innovation Officer und Chief AI Officer; Direktor und Gründer von ARC, Sheba Medical Center
17:20 – 17:40
Hauptvortrag
17:40 – 18:10
Podiumsdiskussion
Stephen K. Klasko, MD, MBA – Executive in Residence General Catalyst. Vorsitzender, Vorstand, DocGo
Kenneth Kwek, stellvertretender Gruppen-CEO, Digital Health, SingHealth
Galia Barkai, MD MBA, Direktorin von Sheba BEYOND, Sheba Medical Center
Peter Lundgren, Direktor des Zentrums für digitale Gesundheit
18:10 – 18:40
Podiumsdiskussion
Moderator: Heyo K. Kroemer, CEO, Charité – Universitätsmedizin Berlin
18:40 – 19:10
Start-up Präsentationen
19:10 – 19:30
Moderierte Gruppendiskussion
19:30 – 20:30
Begrüßungsempfang
08:00 – 10:00
Sitzung 2: Die hybride Zukunft des Gesundheitspersonals – die Zukunft der Berufe, der Bildung und ethischer Überlegungen
Plenarsaal
08:00 – 08:05
Eröffnung der Sitzung
Anna van Poucke, emeritierte globale Leiterin des Bereichs Gesundheitswesen bei KPMG International; CEO und Gründerin von Global Health Transformers, Niederlande
08:05 – 08:25
Hauptvortrag: Die Weichen werden gestellt – Die hybride Zukunft des Gesundheitspersonals
08:25 – 09:05
Präsentation von Anwendungsfällen – Innovation im Personalwesen in der Praxis
Systemneugestaltung mit klinischen digitalen Agenten
Nadine Hachach-Haram, Guy’s & St. Thomas’ NHS Foundation Trust
Das Konzept des digitalen Zwillings in der Mutterschaft
Avi Tsur, Direktor der Abteilung für hybride Hochrisikoschwangerschaft, Chief Medical Officer von ARC
09:05 – 09:55
Podiumsdiskussion: Ethik, Bildung und neue Rollen im digitalen Zeitalter
Moderator: Anna van Poucke, emeritierte globale Leiterin des Bereichs Gesundheitswesen bei KPMG International; CEO und Gründerin von Global Health Transformers, Niederlande
09:55 – 10:00
Abschließende Überlegungen und Erkenntnisse
10:00 – 10:30
Catering- und Networking-Bereich
Catering- und Networking-Bereich
10:30 – 11:30
Zeitfenster für Industrie
Plenarsaal
11:30 – 13:00
Sitzung 3: Operative Exzellenz: Exzellenz in Ergebnissen und Leistung managen: Ein tiefer Einblick in Abläufe, Logistik und Betrieb im Zeitalter der KI und integrierten Gesundheitssystemen
Plenarsaal
11:30 – 11:40
Eröffnung der Sitzung
Anna van Poucke, emeritierte globale Leiterin des Bereichs Gesundheitswesen bei KPMG International; CEO und Gründerin von Global Health Transformers, Niederlande
11:40 – 12:40
Präsentation von 4 führenden Anwendungsfällen
Wie ein intelligentes Krankenhaus hervorragende Ergebnisse erzielen und zu einem der weltweit führenden Krankenhäuser werden kann
David Reich, Mount Sinai, New York, Vereinigte Staaten
Operationsabläufe: Wie sich die Produktivität im OP um 10 % steigern lässt (in 4 Bereichen)
Oyvind Skraastad, Direktor der Akutklinik, Universitätsklinikum Oslo
Hanne Wikeby Asak, Leiterin der Abteilung für Organspenden, Universitätsklinikum Oslo
Operative Exzellenz durch systemweite, gemeinsam gestaltete Lösungen
Boubou Halberg, CEO Universitätsklinikum Sahlgrenska, Schweden
Sicherere klinische Pfade, intelligentere Systeme: Innovation in der präoperativen Beurteilung mit Value-Based Healthcare
Giulia Goretti, Leiterin von Group Value Based Healthcare & Lean, Humanitas
Maurizio Cecconi, Leiter der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin und stellvertretender wissenschaftlicher Direktor für klinische Forschung
12:40 – 13:00
Moderierte Podiumsdiskussion
13:00 – 14:00
Mittagspause und Networking
Catering- und Networking-Bereich
14:00 – 15:30
Sitzung 4: Value-Based Healthcare 2.0 – Populationsbasierte Methoden
Plenarsaal
14:00 – 14:20
Hauptvortrag
Jennifer Bright, Präsidentin, International Consortium for Health Outcomes Measurement (ICHOM)
14:20- 14:50
Anwendungsfälle aus der Praxis
Moderator: Boubou Halberg, CEO Universitätsklinikum Sahlgrenska, Schweden
Podiumsteilnehmer:
Frieder Baumgarten, Universitätsklinikum Karolinska (Schweden)
Purva Rawal, ehemalige Chief Strategy Officer, CMS Innovation Center, Centers for Medicare & Medicaid Services (Vereinigte Staaten)
Maria Rocca, Leiterin von Quality and Safety Culture and Hospital Risk Management, Humanitas
Rasmus Møgelvang, CEO am Rigshospitalet in Kopenhagen
14:50 – 15:30
Rundtischgespräch (alle Teilnehmer)
15:30 – 15:40
Technische Pause
15:40 – 16:40
Zeitfenster für Industrie
Plenarsaal
16:40 – 17:10
Kaffeepause
Catering- und Networking-Bereich
17:10 – 19:00
Sitzung 5: Cybersicherheit und webbasierte Gesundheitssysteme
Plenarsaal
17:10 – 17:30
Eröffnung der Sitzung und Überblick über aktuelle und zukünftige Bedrohungen
Ronni Gamzu, ehemaliger Generaldirektor des Ichilov-Krankenhauses in Tel Aviv, ehemaliger Generaldirektor des israelischen Gesundheitsministeriums, ehemaliger israelischer COVID-Czar, Vorstandsvorsitzender von Migdal Holding, Insurance and Finance
17:30 – 17:50
Cyber-Bereitschaft im Gesundheitswesen – der aktuelle Stand der Technik
Mickey Boodaei, CEO and Mitbegründer, Transmit Security
17:50 – 18:10
Das aktuelle Wettrüsten: Angreifer vs. Verteidiger
18:10 – 18:30
„Ihre Dateien wurden verschlüsselt.“ – Krisensimulation: Wie Sie mit einem bevorstehenden Angriff umgehen, Guy and Thomas London
Ian Abbs, CEO. Guy’s and St Thomas’ NHS Foundation Trust
18:30 – 18:40
Eine spanische Fallstudie
Carlos Mur de Viu, außerordentlicher Professor, Europäische Universität Madrid (UEM), Koordinator für internationale Angelegenheiten, SEDISA
18:40 – 19:00
„Cloud it or not“ – Cybersicherheit oder Cloud-Sicherheit, wo werden wir 2030 stehen?
08:30 – 09:30
Zeitfenster für Industrie
Plenarsaal
09:30 – 10:00
Coffee Break & Networking
Catering- und Networking-Bereich
10:00 – 12:00
Sitzung 6: FEI – Innovation und personalisierte Medizin zur Finanzierung der Zukunft
Plenarsaal
10:00 – 10:10
Eröffnung der Sitzung
Eyal Zimlichman, MD, MSc (MHCM), Chief Transformation Officer, Chief Innovation Officer und Chief AI Officer; Direktor und Gründer von ARC, Sheba Medical Center
Ronni Gamzu, ehemaliger Generaldirektor des Ichilov-Krankenhauses in Tel Aviv, ehemaliger Generaldirektor des israelischen Gesundheitsministeriums, ehemaliger israelischer COVID-Czar, Vorstandsvorsitzender von Migdal Holding, Insurance and Finance
10:10 – 10:30
Hauptvortrag
Christopher Baum, MD, Vorsitzender des BIH-Vorstands und Chief Translational Research Officer der Charité – Universitätsmedizin Berlin
10:30 – 11:00
Podiumspräsentation
Jan Van Acker, strategischer Berater der ARC
Jeffrey A. Golden, MD, Direktor des Burns and Allen Research Institute und Vizedekan für Forschung und Lehre, Cedars Sinai Medical Center
Charlotta Ljungman, Direktorin des Zentrums für Präzisionsmedizin am Universitätsklinikum Sahlgrenska
11:00 – 11:30
Podiumsdiskussion
11:30 – 12:00
Start-up Präsentationen
12:00 – 12:30
Kaffeepause & Networking
Catering- und Networking-Bereich
12:30 – 13:30
Sitzung 7: Notfallvorbereitung in Krankenhäusern
Plenarsaal
Moderator und Einführung
Carina Hilders, Vorsitzende des Vorstands des Universitätsklinikums (UMC) Utrecht, Professorin für Medical Leadership EUR (ESHPM)
13:30 – 14:00
Abschlusssitzung des Summit durch das Komitee
Plenarsaal
14:00 – 15:00
Mittagspause und Networking
Catering- und Networking-Bereich